Gasdichtheitsprüfstand

Overlay

Gasdichtheitsprüfstand

Gasdichtheitsprüfstand CO2 (R744) und Helium

Gasdichtheitsprüfstand R744 Helium
Prüfzellen Gasdichtheitsprüfstand

Merkmale:

- Entworfen um Komponenten von R744 (CO2)-Klimaanlagen zu prüfen, z.B. Metallrohre, Gummischläuche und Formteile

- Speziell um Leckraten mit der Messgenauigkeit von < 0,05 g/a (R744 / CO2) zu messen

- Druckbereich Prüfgas von 10 bis 180bar (rel.) wird automatisch durch elektronischen Druckregler geregelt

- Prüflingstemperaturen im Bereich von -40°C bis 180°C möglich (Abhängig von Prüfkammer)

- Geschwindigkeit der Temperaturänderung, ca. ±2,5°K / Minute (Abhängig von Prüfkammer)

- Automatischer Lecktest von sechs Prüflingen, einer nach dem anderen, über mehrere Temperaturstufen. Mit separaten Temperatursensoren zum Schutz der Proben

- Automatische Berechnung der CO2-Leckrate aus der gemessenen He-Leckrate, in [g/a]

- Möglichkeit, die Daten direkt in Datei zu speichern. Das Format und der Pfad der Daten sind wählbar (z.B. Excel)

- Gesteuert von einem sehr leistungsfähigen Industrie-PC mit Touch-Display

- Datenspeicherung in Steuerung integriert

- Fernwartung / Fernbedienung der Maschine kann über einen installierten Fernwartungsrouter durchgeführt werden

- Prüflingsanschlüsse können optional in verschiedensten Formen und Durchmessern geliefert werden

- Abmessungen Prüfstand: ≈ 1000 x 1200 x 1400 mm (B x H x T)

- Gewicht: ca. 340 kg

- Nennleistung: ca. 1 kW

- Betriebsmedium: Helium

- Druckbereich: 10 … 180 bar

- Temperaturbereich Kammer: Abhängig von Kammer, normal: -40°C … 180°C

- Anzahl Prüfzellen: 6

- Entwickelt für Dichtheitsprüfungen, nach:

o VW: LAH.1EA.816.K (6.4.7), LAH.80A.816.G (6.4.1)

o DIN SPEC 74102 (9.2.1 / 9.2.2)

Dichtheitsprüfstand Helium-Leck Tester

Dichtheitsprüfstand Helium Lecktester

Merkmale:

- Entworfen um die CO2-, Propan- oder Wasserstoff-Leckrate von Schläuchen und Armaturen im Automobilbereich zu bestimmen

- Druckbereich Prüfgas von 5 bis 195 bar (rel.) wird automatisch durch elektronischen Druckregler geregelt

- Prüflingstemperaturen im Bereich von -40°C bis 180°C möglich (Abhängig von Prüfkammer)

- Geschwindigkeit der Temperaturänderung, ca. ±2,5°K / Minute (Abhängig von Prüfkammer)

- Automatischer Lecktest von sechs Prüflingen, einer nach dem anderen, über mehrere Temperaturstufen. Mit separaten Temperatursensoren zum Schutz der Proben

- Automatische Berechnung der Leckrate aus der gemessenen He-Leckrate, in [g/a]

- Möglichkeit, die Daten direkt in Datei zu speichern. Das Format und der Pfad der Daten sind wählbar (z.B. Excel)

- Gesteuert von einem sehr leistungsfähigen Industrie-PC mit Touch-Display

- Datenspeicherung in Steuerung integriert

- Fernwartung / Fernbedienung der Maschine kann über einen installierten Fernwartungsrouter durchgeführt werden

- Prüflingsanschlüsse können optional in verschiedensten Formen und Durchmessern geliefert werden

- Abmessungen Prüfstand: ≈ 1100 x 1400 x 1500 mm (B x H x T)

- Abmessungen Kammer, min.: ≈ 1000 x 1000 x 1000 mm (B x H x T)

- Gewicht: ca. 410 kg

- Nennleistung: ca. 2,1 kW

- Betriebsmedium: Helium

- Druckbereich: 5 … 195 bar

- Temperaturbereich Kammer: Abhängig von Kammer normal: -40°C … 180°C

Anzahl Prüfzellen: 6

- Entwickelt für Dichtheitsprüfungen, nach:

o VW: LAH.1EA.816.K (6.4.7), LAH.80A.816.G (6.4.1)

o DIN SPEC 74102 (9.2.1 / 9.2.2)

SIE HABEN INTERESSE?

MELDEN SIE SICH BEI UNS TELEFONISCH UNTER:

08467-80101-700

ODER SCHREIBEN SIE UNS ÜBER UNSER KONTAKTFORMULAR

mehr erfahren

Unsere Referenzkunden


Unsere Referenzkunden