Druckwechsel- und Druckimpulsprüfstände

Overlay

Druckwechselprüfstände für Komponenten des Kühlkreislaufs

z.B. Komponenten wie Kühler, Kühlmittelschläuche des Kühlkreislaufs im Automobil.

CAD Darstellung von Komponenten des Kühlkreislaufs

Druckimpulsprüfstand Kühlwasser

Druckswechselprüfstand mit Temperaturkammer (2-flügelige Türe), Schaltschrank angehängt und Bedienpult mit Bildschirm

Merkmale:

- Druckwechselprüfstand mit linearer und exzentrischer Bewegungseinheit

- Drücke im Bereich von 0,1 bis max. 5 bar möglich

- Beheizung der Prüfkammer mit Überwachung und Begrenzung der max. Oberflächentemperatur

- Automatische Leckerkennung und Lecktest (mit automatischer Abschaltung der ausgefallenen Prüflinge)

- Rückförderpumpe für einen automatischen Rücktransport des Prüfmediums nach einer Leckage

- Steuerung und Messdatenspeicherung auf Windows / LabView basierend

Abmessungen Prüfstand: 4350 x 2520 x 2150 mm (B x H x T)

- Innenmaße der Kammer: 1800 x 1000 x 1000 mm (B x H x T)

- Nennleistung: 60 kW

- Betriebsmedium: Glykol / Wasser

- Druckbereich: bis 5 bar

- Grunddurchströmung bis ca. 100 l/min

- Bewegungsbereich: ±25 mm bei 1 Hz

±12 mm bei 5 Hz

±6 mm bei 10 Hz

±2 mm bei 20 Hz

- Temperaturbereich Medium: -40°C … +150°C

- Temperaturbereich Kammer: -40°C … +150°C

- Anzahl Prüflinge: 8

- Beispiele für durchführbare Prüfungen:

o VW: TL 874 (4.4),TL 82002, TL 52682, TL 889 (4)

o VW: TL 52361, PV 1712 (Ag-99-03)

o GM: GMW 3155

o Porsche: PTL 14052, PTL 14100

o BMW: LH 10356681-000-03, LH 10757369-000-04

o BMW: QV 17004 (3.2.8), LH 10591317-000-01

o BMW: LH 10274837-000-03

o DIN 73411-2


Druckimpulsprüfstand mit Druckspitzengenerator

Druckimpulsprüfstand mit Druckspitzengenerator
hier mit zugekaufter Kammer

Merkmale:

- Entworfen um Motorkomponenten des Automobils zu prüfen, z. B. Quick Connectors (QC) und SCR-Rohre

- Drücke im Bereich von 0 bis max. 50 bar möglich

- Speziell für hoch dynamische Druckimpulsprüfungen mit elektrodynamischem Shaker und integriertem Druckspitzengenerator (DSG) für überlagerte Druckspitzen

- Automatische Leckerkennung und Lecktest (mit automatischer Abschaltung)

- Bestellbar mit verschiedenen Prüfkammern (Explosionsschutz durch Inertisierung)

- Steuerung und Messdatenspeicherung auf Windows basierend

- Abmessungen Prüfstand: 1000 x 2100 x 2300 mm (B x H x T)

- Innenmaße der Kammer: Abhängig von Kammer

- Nennleistung: 20 kW

- Betriebsmedium: Hydrauliköl / Getriebeöl

- Druckbereich: 0 … 50 bar

- Grunddurchströmung bis ca. 170 l/min

- Druckwechselfrequenz: 0 … 2 Hz

- Druckspitzengenerator: >0 … 10 Hz

o Puls-Pausen Verhältnis z. B.: 10 ms / 90 ms

- Signalform des Drucks: Sinus, Trapez, Dreieck

- Temperaturbereich des Mediums: +20 … +170°C

- Temperaturbereich der Kammer: Abhängig von Kammer

- Anzahl Prüflinge: Abhängig von Kammer

- Beispiele für durchführbare Prüfungen:

o BMW: LH 10451650-000-02 (6.2.2.3)

o PSA: No 96 906 692 99 (11.3)

o VW: TL82041 (7.6), TL82316

o VW: TL82086 (2009-09), TL82048

o GM: GMW14319 (4.3.20)

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot für einen individuellen Prüfstand erstellen:

zum Kontakt >

SIE HABEN INTERESSE?

MELDEN SIE SICH BEI UNS TELEFONISCH UNTER:

08467-80101-700

ODER SCHREIBEN SIE UNS ÜBER UNSER KONTAKTFORMULAR

mehr erfahren

Unsere Referenzkunden


Unsere Referenzkunden