Merkmale:
- Entworfen um beliebige medienführende Komponenten zu prüfen, z.B. Wärmetauscher, Leitungen, Behälter, etc.
- Für Berstdruckprüfungen, mit Medien nach Kundenspezifikation
- Druckbereich je nach Anforderung: 0 bis max. 30 / 100 / 250/ … bar
- Automatische Berstdruckerkennung (mit automatischer Abschaltung)
- Steuerung und Messdatenspeicherung auf Windows basierend
- Abmessungen Prüfstand: 1600 x 1600 x 800 mm (B x H x T) bis 1700 x 1700 x 700 mm (B x H x T)
- Innenmaße der Kammer: 800 x 500 x 700 mm (B x H x T) bis 1200 x 550 x 700 mm (B x H x T)
- Nennleistung: 2 kW
- Betriebsmedium: spezifiziertes Wasser, niederviskose Öle
- Druckbereich: 0 … 100 bar, 0 … 250 bar
- Signalform des Drucks: Rampe (beliebig in Anzahl und Zeit)
- Temperaturbereich des Mediums: RT
- Beispiele für durchführbare Prüfungen:
o BMW: LH 10356682-000-02 (6.2.2.2)
o GM: GMW14329 (4.2)
o VW: TL 82086 (6.4), TL 82316 (8.6.2)
o DIN 73379 (8.5),DIN SPEC 74106 (9.7.12.1)
Berstdruckprüfaggregat

Merkmale:
- Entworfen um Komponenten aus dem Fahrzeugkühlwasserkreislauf zu prüfen
- Für Berstdruckprüfungen
- Druck im Bereich von 0 bis max. 140 bar; andere Bereiche nach Kundenwunsch!
- Automatische Berstdruckerkennung (mit automatischer Abschaltung)
- Steuerung und Messdatenspeicherung auf Windows basierend
- Abmessungen Prüfstand: 1010 x 1160 x 730 mm (B x H x T)
- Gewicht (leer): ca. 180 kg
- Nennleistung: 300 W
- Betriebsmedium: Glykol / Wasser
- Druckbereich: 0 … 140 bar
- Umgebungstemperatur für den Betrieb: +10°C … +35°C
- Anzahl Prüflinge: variabel
- Beispiele für durchführbare Prüfungen:
o BMW: LH 10356682-000-02 (6.2.2.2)
o GM: GMW14329 (4.2)
o VW: TL 82086 (6.4), TL 82316 (8.6.2)
o DIN 73379 (8.5)
Berstdruckprüfstand mit Kammer

Merkmale:
- Entworfen um Komponenten aus dem Fahrzeugkühlwasser- und Ladeluft- Bereich zu prüfen
- Für Berstdruckprüfungen
• Druck im Bereich von 0 bis max. 30 bar
- Automatische Berstdruckerkennung (mit automatischer Abschaltung)
- Steuerung und Messdatenspeicherung auf Windows basierend
- Abmessungen Prüfstand: 3100 x 2500 x 1700 mm (B x H x T)
- Innenmaße der Kammer: 1000 x 900 x 1000 mm (B x H x T)
- Gewicht (leer): ca. 2200 kg
- Nennleistung: 27 kW
- Betriebsmedium: Druckluft / Wasser
- Druckbereich: 0 … 30 bar
- Temperaturbereich mit Wasser: 0°C … +90°C
- Temperaturbereich mit Pressluft: -40°C … +220°C
- Beispiele für durchführbare Prüfungen:
o BMW: LH 10356682-000-02 (6.2.2.2)
o GM: GMW14329 (4.2)
o VW: TL 82086 (6.4)
o DIN 73379 (8.5)
Berstdruckprüfstand für Kompletträder
Merkmale:
- Entworfen für Funktionsprüfungen ausschließlich an Kompletträdern (Felgen mit Reifen)
- Für Berstdruckprüfungen
- Überdruck im Bereich von 0 bis max. 30 bar
- Automatische Berstdruckerkennung (mit automatischer Abschaltung)
- Steuerung und Messdatenspeicherung auf Windows basierend
- Abmessungen Prüfstand: 1200 x 1850 x 1200 mm (B x H x T)
- Innenmaße der Kammer: 1150 x 1070 x 1150 mm (B x H x T)
- Prüfraumvolumen: ca. 1400 L
- Gewicht (leer): ca. 720 kg
- Nennleistung: 1,1 kW
- Betriebsmedium: Wasser
- Druckbereich: 0 … 30 bar Überdruck
- Temperaturbereich Wasser: +5°C … +40°C
- Temperaturbereich Umgebung: +10°C … +35°C
- Temperaturbereich Lagerung: +5°C … +55°C
- Anzahl Prüflinge: 1
- Beispiele für durchführbare Prüfungen:
o Gebaut nach Kundenspezifikation, bzw. nach Vorgaben
des Endkunden Automotive
Berstdruckprüfstand Höchstdruck 5500bar Wasser

Merkmale:
- Der Druck- und Berstdruck Prüfstand wurde für Funktionsprüfungen an Schläuchen und Schlauchleitungen ausgelegt und konstruiert.
- Für Berstdruckprüfungen
- Überdruck im Bereich von 0 bis max. 5500 bar. Prüfmedium ist Wasser
- Hydraulische Einspannung des Prüflings
- Automatische Berstdruckerkennung (mit automatischer Abschaltung)
- Messung des Dehnvolumens möglich
- Steuerung und Messdatenspeicherung auf Windows basierend
- Abmessungen Prüfstand: 4500 x 3300 x 1500 mm (B x H x T)
- Gewicht (leer): ca. 3800 kg
- Volumen Sammeltank CM2: ca. 75 L
- Volumen Vakuumtank CM3: 20 L
- Nennleistung: 8 kW
- Prüfmedium: Wasser
- Druckbereich: 0 … 5500 bar Überdruck
- Umgebungstemperatur für den Betrieb: +10°C … +35°C
- Temperaturbereich Lagerung: +5°C … +55°C
- Anzahl Prüflinge: 1
- Beispiele für durchführbare Prüfungen:
o VW: TL 82316 (8.6.2)
o DIN SPEC 74106 (9.7.12.1)
o nach Kundenspezifikation